Damm-Massage zur Geburtsvorbereitung
So minderst Du das Risiko für geburtsverletzungen
Bestimmt hast Du schon einmal etwas von der sogenannten Damm-Massage gehört, die Schwangeren oft empfohlen wird. Aber warum solltest Du während der Schwangerschaft Deinen Damm massieren?
Bei einer spontanen (also vaginalen) Geburt Deines Babys übt der Kopf des Kindes einen großen Druck auf den Damm aus. Ist das Damm-Gewebe jetzt nicht flexibel, elastisch und weich, besteht die Gefahr, dass der Damm unter der Geburt einreisst. Sobald die Hebamme oder der Arzt diese Gefahr unter der Geburt erkennen, wird meistens ein Dammschnitt vorgenommen. Dieser Schnitt in das Gewebe verhindert ein unkontrolliertes Einreissen des Dammes und verschafft dem Kopf des Babys gleichzeitig den nötigen Platz.
Dammschnitt, Dammriss & Co
Wie kannst Du mit Damm-Massage Geburtsverletzungen vermeiden?
Wenn Dein Damm, also der Bereich zwischen Scheidenausgang und Anus, schön weich und dehnbar ist, kann er dem Kopf des Babys unter der Geburt gut Platz machen. Du kannst Deinen Damm durch eine regelmäßige Damm-Massage gut auf die Entbindung vorbereiten.
Zur Massage nimmst Du ein hochwertiges Massageöl (es gibt spezielle Damm-Massage-Öle), gibst davon einige Tropfen auf Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger und massierst den Damm in kreisenden Bewegungen. Schau‘ Dir das VIDEO oben an, da erkläre ich es nochmal ganz genau!
Damm-Massage
Wann beginnst Du am besten?
Beginnen solltest Du die Damm-Massage etwa ab der 34. Schwangerschaftswoche. Dann hast Du genügend Zeit, Deinen Damm auf die Geburt vorzubereiten. Nimm‘ Dir einfach abends, beispielsweise nach dem Duschen, regelmäßig ein paar Minuten Zeit dafür – etwa 5-10 Minuten genügen schon. Die Massage ist überhaupt nicht schwierig, aber sehr effektiv. Schwangere, die diese Damm-Massage zur Geburtsvorbereitung regelmäßig machen, entbinden oft sogar ganz ohne Geburtsverletzung.
Damm-Massage leicht gemacht
Was benötigst Du für Massage des Dammes?
Außer Deinen Fingern (pass auf, falls Du lange Fingernägeln hast!) und einem Handtuch als Unterlage (Damit Du ggf. Bett oder Couch nicht mit dem Öl einschmierst) benötigst Du ein hochwertiges Damm-Massage-Öl. Ich empfehle immer gerne das aus der Kemptner-Apotheke, es gibt aber auch andere gute.
Geburtsvorbereitungskurs Online mit Hebamme Nadine Beermann
Fit für die Geburt Deines Babys
Mit gutem Gefühl durch die Schwangerschaft
Lerne alles, was in der Schwangerschaft wirklich wichtig ist
Fit in der Schwangerschaft
Geburt erleichtern und beweglich bleiben
Bequem bei dir zuhause – Freie Zeiteinteilung
Auf Deinem Smartphone, Tablet, PC oder Smart-TV
Geburtsvorbereitungskurs Online mit Hebamme Nadine Beermann
Fit für die Geburt Deines Babys
Mit gutem Gefühl durch die Schwangerschaft
Lerne alles, was in der Schwangerschaft wirklich wichtig ist
Fit in der Schwangerschaft
Geburt erleichtern und beweglich bleiben
Bequem bei dir zuhause – Freie Zeiteinteilung
Auf Deinem Smartphone, Tablet, PC oder Smart-TV
An Deiner Seite als Mutmacherin, Motivatorin und Wegbegleiterin
Man trifft mich sowohl in meiner eigenen Hebammenpraxis in der Nähe von Fulda, als auch auch Online.
Egal wo, die Ziele sind die selben: Schwangeren den Mut und das Wissen zu geben, um souverän und sicher durch die Schwangerschaft zu gehen, Angst vor der Entbindung zu nehmen und die Geburt zu erleichtern. Frischgebackene Mütter erhalten wertvolle Begleitung in allen Fragen rund ums Baby und können Body und Beckenboden mit meinem effektiven PowerRückbildungs-Konzept wieder ganzheitlich fit machen.
Meine Online-Kurse basieren genau auf langjährigen Erfahrung. Du kannst also darauf vertrauen, dass Du in allen Kursen Hebammenwissen erhältst, das ich täglich bei der Betreuung von Müttern anwende.
Hast Du Fragen zu mir oder möchtest vor der Buchung eines Kurses noch etwas wissen? Schreib' mir an info@nadine-beermann.de
Hebammenpraxis Nadine Beermann
Hauptstraße 8 | 36129 Gersfeld | Tel.: 06656-919930
Nadine Beermann
Hebamme & Rückbildungscoach